Echinger Rundschau

5 thoughts on “St.-Florian-Str. kommt nun doch!

  1. Sehr geehrte Frau Dr. Hirschmann,
    ich kann Sie in Ihren Ausführungen über die von Ihnen namentlich genannten Protagonisten im Gemeinderat nur bestätigen:
    1.) Lena Haussmann: Stimmt, wenn Frau Haussmann zum Monolog ansetzt, muss man schon sehr genau zuhören, um zu verstehen, was sie überhaupt sagen will. Übrigens: Haussmann studiert Jura (Prost mahlzeit!).
    2.) Herbert Hahner: Er fällt nach meiner -zugegebenrmaßen subjektiven- Wahrnehmung nicht unbedingt durch brillante Statements auf (z.B. in der Causa „Sebastian Thaler“).
    3.) Axel Reiß: Frage: Hat der sein Amt als 2. Bürgermeister tatsächlich schon angetreten? Vielleicht sollte ich doch mal wieder in Gemeinderatssitzungen als Zuschauer gehen, um mich davon zu überzeugen, dass Axel Reiß tatsächlich noch in Eching ist.
    4.) Sebastian Thaler: Zu dem fallen mir etliche Dinge ein, die, wenn ich meine Meinung über ihn hier artikulieren würde, möglicherweise den Straftatbestand der Beleidigung (nicht der üblen Nachrede!) erfüllen würde. Drum lasse ich es besser.
    Dass Thaler gegen sinnvolle Anträge stimmt, ist nichts Neues: Die von mir per Email bei Thaler beantragte Unterstützung des Echinger Helferkreises für ukrainische Kriegsflüchtlinge für Transporte durch die Gemeinde (Bauhof) wurde vor wenigen Wochen mit knapper Mehrheit (11:10 Stimmen) bewilligt. U.A. stimmte Thaler gegen meinen Antrag.
    Dabei stellt sich Thaler in den Medien als jemand dar, der Empathie mit den in Eching gestrandeten Ukrainer*innen hat (Stichworte: Thaler mit goldener Friedenstaube vor dem Rathaus; ukrainische Flagge neben dem Rathaus (mittlerweile wieder entfernt)).
    Wie steht nochmal im 1. Brief des Johannes: „An ihren Taten sollt ihr sie messen.“
    Für mich ist Thaler ein Populist „erster Güte“.

  2. Als Parteimitglied von B.90/Die Grünen distanziere ich mich ausdrücklich von Lena Haussmann (nicht „Hausmann“ (s.o.)).
    Einfach nur lächerlich und zum Fremdschämen, wozu übertriebener Feminismus führen kann.
    Die Trotzreaktion von Leon Eckert (Grünen-Gemeinderat) bei der Abstimmung über den Straßennamen offenbart m.E. charakterliche Schwächen bei ihm.
    Zum SPD-GR-Fraktionsvorsitzenden Herbert Hahner und zum BfE-Gemeinderat Manfred Wutz schreibe ich mal besser nichts (nur soviel: Denken ist Glückssache).

    ER-Team: Danke für den Hinweis, wurde selbstverständlich geändert!

  3. St. Florian-Str. in Günzenhausen? Geht nicht, GR Lena Haussmann (Grüne) und argumentiert wortreich in unvollständigen Sätzen, es sei kein Frauenname und entspricht einem früheren Beschluss des Rates nicht. Heftig gestikulierend widerspricht auch GR Herbert Hahner (SPD), St. Florian sei ja ein katholischer Heiliger, das gibt es in der evangelischen Kirche nicht. Gegen den Beschlussvorschlag der Verwaltung – gegen seinen eigenen – stimmt auch der 1. BM Thaler, warum auch immer. Somit vertagt diesen TOP dann die Bunte Mehrheit. Hat nicht der 2. BM Axel Reiß auch versprochen, die Gräben überwinden zu wollen? Ist eine Ausnahme (Dr. Ensslin) schon zu viel? Es scheint so, dass wenn die bunten Räte nichts besseres wissen und daher nichts vorschlagen, ist man aus Prinzip dagegen. Auch gegen einen Schutzheiligen, nicht nur der Feuerwehr. Würdigt man so die Arbeit und die vielen Einsatzstunden der Freiwilligen Feuerwehren, wo diese Männer und Frauen uns und vielen Bürgern helfen, sich auch der eigenen Gefahr aussetzen und nach ihrem Schutzpatron die Straße benannt haben möchten?

  4. Ein schöner Vorschlag wäre doch Steffi Graf Strasse : Tennisspielerin und Frau.
    Den zweiten Vornamen von Stephanie Maria Graf sollte man gemäß Herrn Hahner allerdings verbergen, da er eventuell religös beanstandet werden könnte.
    Alternativ könnte man die Straße auch Dr. Sybille Schmidtchen Strasse nennen.
    Ich will auch auf einen Fehler im Artikel hinweisen. Da wird Herr Thaler der SPD zugerechnet. Er ist aber parteilos ! 🙂

    ER-Team: Vielen Dank für den Hinweis, wir haben die Information von dieser Seite entnommen https://www.spd-kreis-freising.de/kreistagsfraktion/.

Comments are closed.