Eckert: Beihilfe / Mittäterschaft?
Wenn der Vater mit seinem Sohn etwas unternimmt, ist das normalerweise ein schöner Anfang für eine Geschichte. Wenn allerdings der Sohn Bundestagsabgeordneter ist und der Vater Anwalt, kann das manchmal…
Lesermeinungen werden nur nach Prüfung und Einhaltung der Netiquette freigegeben.
Wenn der Vater mit seinem Sohn etwas unternimmt, ist das normalerweise ein schöner Anfang für eine Geschichte. Wenn allerdings der Sohn Bundestagsabgeordneter ist und der Vater Anwalt, kann das manchmal…
„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“ Molière Herr Eckert, genug ist genug! Schon im Jahr 2019 wurden Sie…
ich weiß nicht, ob Du bereits festgestellt hast, dass ich Dir in Deiner Eigenschaft als Bundestagskandidat von B.90/Die Grünen via abgeordnetenwatch.de ein paar Fragen gestellt habe. Falls nein ...
Sehr geehrter Herr Bachhuber, ich denke CSU-Bashing ist hier nicht zielführend! Die Echinger CSU hat sich bis heute zu den „Merkwürdigkeiten“ überhaupt nicht zu Wort gemeldet. Herr Julian Heike ist…
„Ich finde die Informationstransformation der Gemeinde etwas irreführen“ — Tobias Maier – Geschäftsführer MUC-Finanz | Fachwirt für Finanzberatung (IHK) Untere Hauptstraße 6 85386 Eching Sehr geehrte Damen und Herren, liebe…
Liebe Echingerinnen, liebe Echinger, in den letzten Jahren konnte man eine hohe Professionalität im Gemeinderat erkennen. Die Anträge bekamen Logos, die Vorträge wurden immer begonnen mit „wir von der… /…
Die Mitteilung der „betriebsbedingten“ Schließung der ASZ-Sozialstation in Eching am internationalen Tag der Pflegenden unterstreicht das „außergewöhnliche Taktgefühl“ der Geschäftsführerin und Grünen-Gemeinderätin Lebich. Viele Echinger wissen heute noch, wie das…
Sehr geehrte Damen und Herren, „Die unendliche Geschichte“ ist eigentlich ein Film aus den 80ern. Doch auch in unserer Gemeinde gibt es ein Synonym zu diesem Filmtitel: Das Günzenhausener Feuerwehrhaus!…
Nach dem erfolgreichen Start des Bürgerbegehrens haben wir uns dazu entschieden zusätzlichnoch den Antrag für ein Ratsbegehren zu stellen. Mit einem Ratsbegehren kann derGemeinderat mit einfacher Mehrheit direkt den Bürgerentscheid…
Der Referent Vogel sagte klar: Es gibt nicht eine einzige Lösung, man muss verhandeln, das BGB stattet die Kommunen mit guten Gesetzen aus.