Echinger Rundschau

3 thoughts on “***Update*** Razzia im Echinger Rathaus – Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Landshut wegen Vetternwirtschaft noch nicht abgeschlossen

  1. Die Antwort, warum Sebastian Thaler immer noch an seinem Bürgermeister-Sessel klebt, ist eine relativ Triviale: Solange Thaler per Verfügung der vorgesetzten Behörden (Kommunalaufsicht und Landesanwaltschaft) nicht seines Amtes enthoben oder mit Gehaltskürzungen belegt wurde, erhält er seine vollen Dienstbezüge.

    Da Eching momentan knapp 15.000 Einwohner hat und einem Landkreis angehört, findet seine Dotierung nach Beamten-Besoldungsgruppe B 2 statt (siehe https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayKWBG-ANL_1 ).
    Dies ergibt momentan ein monatliches Grundgehalt (ohne Zulagen) von 7.975,28 € (brutto; siehe https://www.oeffentlichen-dienst.de/beamte/besoldung/by/2021.html ).

    Ich gehe davon aus, dass Sebastian Thaler -wie bisher- in erster Linie an seinen eigenen Geldbeutel denkt und deshalb so lange wie irgendmöglich sein Gehalt beziehen will (zumal er noch ca. 72.400 € für die zu Unrecht von der Gemeinde für ihn übernommenen Kosten in Zusammenhang mit seinem Möchtegern-Hilfssheriff-Einsatz am 01.08.18 an die Gemeindekasse zurückzuerstatten hat).
    Schließlich arbeitet Sebastian Thaler, wie er selber sagt, „wie ein Irrer“. 😱🤔

    Warten wir also ab, zu welchem Ergebnis die Staatsanwaltschaft bei Thalers „Schwager-Geschichte“ kommt. Es bleibt spannend.

  2. Was für eine Mega – Klatsche für den Kandidaten zum 2. Bürgermeister, Gemeinderat Reiß (Grüne)!

    Ich war gerade in der Gemeinderatssitzung. Herr Gemeinderat Heinz Müller Saala (F.D.P.) beantragte gleich zu Anfang der Tagesordnung die Wahl zum 2. Bürgermeister zu vertagen, u.a. weil durch den Strafbefehl gegen den 1. Bürgermeister Thaler, sich eine neue Situation ergeben hätte!
    Darauf meldete sich der vermeintliche Kandidat Herr Reiß und besteht auf seine Kandidatur und darauf den Tagesordnungspunkt nicht zu vertagen….

    Abstimmung: Der Gemeinderat stimmt mit deutlicher Mehrheit für die Vertagung!

    Der neue 2. Bürgermeister und Stellvertreter des 1. Bürgermeisters wird nun im April gewählt.

  3. Ist doch schön, dass Sebastian Thaler respektive seine Anwälte Einspruch gegen den Strafbefehl des Amtsgerichts eingelegt haben: nun wird es zu einer öffentlichen Verhandlung in Freising kommen.
    Ich beabsichtige, der Gerichtsverhandlung als Zuschauer beizuwohnen, um zu sehen, ob Thaler entlastende Argumente gegen das Untreue-Urteil vortragen kann oder nicht.
    Jedenfalls dürfte es Thaler nicht gelingen, den Richter oder die Richterin genauso am Nasenring durch die Manege zu führen, wie es ihm unter Zuhilfenahme eines Persilscheins der Anwaltskanzlei Siebeck/Hofmann/Voßen zwecks Kostenübernahme für seinen Möchtegern-Hilfssheriff-Einsatz am Echinger See am 01.08.18 durch die Gemeinde (72.400 €) mit Hilfe der „bunten“ Koalition im Gemeinderat leider gelungen ist.
    Wie konnten die GR-Fraktionen SPD, B.90/Die Grünen, BfE und EM nur so blauäugig sein, sich bei ihrer Entscheidung „pro/kontra Kostenübernahme“ nur auf die Stellungnahme dieser Anwaltskanzlei zu stützen, obwohl zu diesem Zeitpunkt in Eching so ziemlich jeder wusste, dass da noch ein zivilrechtliches Gerichtsverfahren läuft?
    Zumindest Georg Bartl (CSU-Fraktionsvorsitzender im GR) hatte mehrfach angemahnt, vor der Entscheidung das Landshuter Urteil abzuwarten (dessen Mahnungen und Warnungen wurden bekanntlich von den „Bunten“ stets ignoriert).

Comments are closed.