Echinger Rundschau

3 thoughts on “Geld=Kultur – Notgeld Freising

  1. Vorab erstmal ein dickes Danke an die Frau Hirschmann !
    Danke für Ihre Gedanken die Sie sich nach dem lehrreichen Artikel zum „Notgeld Freising“ den der geschätzte Autor Herr Gerber mit seiner ,für andere nicht zu erlernende Leichtigkeit sein Wissen weiter zu geben.So könnte man das gleich in den Schulunterricht im Fach Gesellschaftskunde/Geschichte integrieren und die Schüler lassen TikTok im Unterricht aus….ist auch ein wenig Ironisch gemeint aber das findet auch so statt in vielen Schulen während des Unterrichts.Und zurück zu kommen auf Frau Hirschmann…mit dem Statement….in welche Abgründe schlittern wir….Frau Hirschmanns Formulierung und Aufzählung mit den kosten von Grundstücken das sich auch gut verdienende Familien kein Eigenheim mehr leisten können durch Inflation dann hohe zinsen dierohstoffe werden teurer die auflagen für gebäudeenergieeffzg. Erschütterungen auf den Finanzmärkten dann das strikte klimaneutral bis 2000noch was die co2 Bepreisung wird jeders Jahr erhöht, dann da kennt sich Herr Gerber bestens mit aus….die Maut für LKW wurde erhöht und das ganze auch jetzt schon ab 3,5 t,jedes produkt wird teurer was transportiert werden muss,LKW
    soll mehr auf die Schiene…..bahnnetz ist marode und ich kenne Brücken …..smile….dann haben wir eine Baumenisterin die kann nicht die hochgesteckten Ziele von 400000 wohnungen jährlich erreichen dann macht unsere Innenmenisterin Frau Nancy Faeser die Aussage keine Obergrenze obwohl die kommunen ächzen….unser Bundeskanzler so farblos da braucht man kein Farbfilm mehr!!! Und die Aussage das Frau Lambrecht eine Ausgezeichnete verteidigungsministerin wird er hat da vollstes Vertrauen….Putin hat sich kaputt gelacht…was funktioniert denn da richtig die Gulaschkanonne und das man schnell befördert wird hinsichlich Besoldung dann gibt es wie am Wochende auf dem stillgelegten Flughafen Tempelhof da hat sich die Formel E für Ihre Rennserie getroffen und da wird sich auch festgeklebt!! Ich könnte weiter aufzählen…..und irgendwie schliesst sich der kreis mal wieder in der Hinsicht das die die Politik jetzt wie sie in gerade in Amt und würden sind,sie sind einfach zu weit weg vom Ottonormalverbraucher!!Das gemeinsame Europa ist das eine aber die Währungsunion mit der Einführug des Euro und mit Griechenland das auch noch so korrupt ist und ein Agrarland dazu das auch weiter Renten ausgezahlt hat an unzählige Bürger die seit Jahren schon verstorben sind und deshalb so viele Hunderjährige auflistete worrauf eine Sonderdeligation ertmal einen Kassensturz machen musste und das andere Sorgenkind Italien!!! Deutschland musste im grossen Stil Anleihen übernehmen die faule Kredite waren wo kein Gegenwert existiert!!! Und deshalb gab es 15 jahre keine Zinsen für Sparer oder Selbsständige die Ihre Rente privat absichern mussten mit der mindestausschüttung und viel verloren haben!und was schon in vergessenheit geraten ist,Die AFD wurde 2013 als EU-skeptische und rechtsliberale Partei gegründet und hatte die meisten Akademiker mit dem Titel Proffessur inne wie auch der mitbegründer Bernd Lucke der gegen den Euro !!! Das waren die Anfänge und jetzt mit einem Höcke was sehr sehr grenzwertig ist und mit dem Ursprung nichts mehr zu tun hat,Ich hatte beruflich mit der alten seriösen Deutschen Bundesbank zu tun und habe den übergang zur EZB live mit erlebt und war schon immer gegner vom Euro da man ja Europäer sein kann aber Dänemark und Polen haben auch keinen Euro und die polen wollen auch garnicht!! das gefährliche ist wenn man sich mit dem Thema was jetzt die Nation aufwühlt “ Wärmepumpe“ dann lernt man wie ich auch das es 2 verschiedene verfahren mit unterschiedlichen Wirkungsgrad einmal die Luftwärmepumpe für Neubauten mit guter Dämmung die oben vorm Haus stehen und dann die für Häuser die mehr Wärmeleistung brauchen und die nimmt man dannher aus dem erdboden bis 70 Meter wo entsprechend man auch gerät braucht und ab 70 meter braucht man eine genehmigung für Bergbau,Von der Bohrung und der Genehmigung wird sehr wenig gesprochen,könnte an der Bepreisung von bis zu 15000 Euro liegen,die Überforderung der Bevölkerung mit dem Thema merke ich an mir selbst auch nachdem ich aus Brüssel wieder was gehört habe hinsichtlich Verbrenner mit Euro 7 wo man jetzt an die Grenze vom physikalisch machbaren laut Autohersteller dazu kommt das bei Autoreifen der Gummiabrieb vermindert werden muss und zusätzlich auch bei den Bremsen,Ich habe immer noch Probleme das mein Plastikstrohhalm abgeschafft worden ist und das Pnapprohr gleich in die Tonne kann und dann hat man wieder eine Verpackung aus dem Alltag die so schwer ist zum Öffnen das man sich bald selbst verletzt.Deutschland alleine kann die Welt nicht retten und Irgendwie passt jetzt der Ausspruch von Herrn Gerber den er vor über 30 Kreiert hat….“Die Visitenkarte des Landes ist die Banknote“ So einen D-Mark Schein müsste jeder Bürger der damit gross geworden ist in der nähe rumliegen haben und wie ich jetzt bei einem Kaffee Ihn in den Händen halte und an die Zeiten denkt wenn man in den Urlaub fährt vorher Geld zu tauschen……..ich glaube für eine DM habe ich 7 Alpendollar bekommen.Ende. mit freundlichen Grüssen Mark Osterburg

  2. Sehr geehrter Herr Gerber,
    Vielen Dank für die umfangreichen Informationen zum Notgeld Freising. Es sind die historischen und gesellschaftlich-politischen Zusammenhänge die uns heute wieder aufhorchen lassen müssen. Es ist auch die Inflation und wieder mal eine Erschütterung auf dem Bankensektor (SVB, USB-CS, … und die Folgen).
    In welche Abgründe schlittern wir hier?
    Sehen wir nur mal nach Eching, wo die Grundstückswerte – oder die offiziellen Bodenrichtwerte in den letzten zwei Jahren in astronomische Höhen gestiegen sind. Wenn ein Grundstück von 250 m2 für ein Reihenhaus an die 500.000 € kostet und eine Grenze bei der Vergabe der Gemeindlichen Grundstücke bei 60.000 (bei Ehepaaren 120.000€ brutto ) liegt, muss ein Alleinverdiener theoretisch beinahe 10 Jahre sein gesamtes Einkommen aufwenden, nur um das Grundstück zu bezahlen, ohne Zinsen und ohne ein Gebäude zu finanzieren. Und dann ist die Familie noch nicht mit dem nötigsten versorgt. Wie soll denn das weitergehen? Die Erschütterungen auf den Finanzmärkten und die Inflation destabilisieren unsere Gesellschaft. Wenn dann die Gemeinde und der Bürgermeister den Bau von Wohnraum verzögert (wie in der Pommernstraße), treibt das die Bürger in aussichtslose Situationen mit unabsehbaren Folgen.
    Irena Hirschmann

Comments are closed.