Echinger Rundschau

2 thoughts on “Geld=Kultur – Motivsammlung – Berühmte Persönlichkeiten

  1. Sehr geehrter Herr Gerber,
    die fußballerischen Leistungen von Franz Beckenbauer sind unbestritten. Allerdings gehört zum Gesamtbild dieser Fußball-Legende auch, dass Beckenbauer wahrscheinlich Schmiergeld aus Qatar angenommen hat, um die Fußbald-WM 2006 nach Deutschland zu holen und im Gegenzug (gegen Geld?) dafür sorgte, dass Qatar Ausrichter der WM 2020 wurde (exemplarische Berichte:https://www.spiegel.de/sport/fussball/franz-beckenbauer-das-wird-ihm-in-der-wm-affaere-vorgeworfen-a-1112264.html , https://www.stern.de/sport/fussball/vm-vergabe–2006–franz-beckenbauer-in-dubiose-zahlungen-verwickelt-6731690.html und https://www.merkur.de/politik/wm-2022-katar-vergabe-korruption-fifa-exko-mohamed-bin-hammam-beckenbauer-rettig-zr-91801410.html ).
    Auch wenn Beckenbauer strafrechtlich nicht belangt wurde, so bleibt doch ein gewisses Gschmäckle an ihm haften.

  2. Ersatzwährung ist wohl nicht ganz korrekt!
    Ich wurde darauf hingewiesen, daß es sich um eine Reserveausgabe handelt.
    Josef Gerber

Comments are closed.