Echinger Rundschau

1 thought on “FW Eching über die Ablehnung im Rat

  1. RICHTIG ist, dass wir uns das Thema Bürgerbeteiligung auf die Fahnen geschrieben haben, daran hat auch unser Votum gegen das Ratsbegehren nichts geändert. Auch teilen wir die Einschätzung, dass inzwischen im Ort ein recht breites Interesse am Thema entstanden ist; es betrifft richtigerweise alle Gemeindeansässigen, nicht nur die Bauwerber. FALSCH ist aber die Darstellung, das Ratsbegehren hätte in der zur Abstimmung vorgelegten Form die Vergabe der Gemeindeparzellen in den aktuellen Wohnbaugebieten nicht erneut um viele Monate zurückgeworfen. Die derzeit laufenden Vergabeverfahren basieren auf dem Mehrheitsentscheid des Rats vom Dezember. Wir lehnen jede weitere Verzögerung ab, daher haben wir – die Gemeinderäte der Fraktion BfE/EM/ÖDP – das Ratsbegehren in dieser Form abgelehnt. Wir haben uns diese Entscheidung wahrlich nicht leicht gemacht. Aber es ist weder den Bewerbern im laufenden Verfahren zuzumuten noch den anderen künftigen Bewohnern im Neubaugebiet Eching-West zu vermitteln, wo die ersten Häuser auf privatem Grund bald bezugsfertig sein werden, jahrelang auf einer Baustelle zu wohnen, weil die Gemeinde es nicht „schafft“, ihre Parzellen zu vergeben. Die Entscheidung über die künftige, langfristig Vergabepraxis (50% Verkauf vs. 100% Erbbaurecht) mögen gerne die Bewohner unserer schönen Gemeinde treffen, sobald die nötigen Unterschriften für das Bürgerbegehren zusammen sind und somit ein eindeutiger Bürgerwille für ein Bürgerbegehren erkennbar ist. Dann wird sich zeigen, ob der Gemeinderat im Dezember 2020 im Sinne der Mehrheit der Wähler*innen entschieden hat oder nicht…und ob die laufenden Grundstücksvergaben damit bis auf Weiteres gestoppt werden!
    Alex Krimmer für die Gemeinderäte der Fraktion BfE/EM/ödp

Comments are closed.