Geld gleich Kultur – 550 Jahre Albrecht Dürer
Albrecht Dürer der Jüngere (auch Duerer; * 21. Mai 1471 in Nürnberg; † 6. April 1528 ebenda) war ein deutscher…
Eching - Dietersheim - Günzenhausen - Ottenburg - Deutenhausen - Geflügelhof - Alte Ziegelei - Hollern
Albrecht Dürer der Jüngere (auch Duerer; * 21. Mai 1471 in Nürnberg; † 6. April 1528 ebenda) war ein deutscher…
ACHTUNG – EURO – BLÜTEN Impfgegener schmeissen Euro Blüten auf den Markt. Als Beweis für ihre Behauptungen, dass das Covid…
1000 Kronen Note aus dem Jahr 2001 aus Norwegen. Edvard Munch (* 12. Dezember 1863 in Løten, Hedmark, Norwegen; †…
Es ist ein Sammelgebiet der besonderen Art, Specimen bzw. Musterbanknoten. Dabei handelt es sich um verschiedene Arten von Musterbanknoten –…
Deutsche Länderbanknoten sind Banknoten der Ländernotenbanken im Deutschen Reich. Gemeint sind die nach der Reichsgründung von 1871 noch tätigen vier…
Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurden neben den baltischen Staaten, die heute bekanntermaßen zur Europäischen Union gehören, u. a. die…
Im Januar 2001 wurde der US-Dollar als offizielle Landeswährung eingeführt. Die bisherige Währung, der Colón, war zwar weiterhin gültig, trat…
Verden/Aller 50 Pfennig der Sparkasse – Notgeld 1921 Rückseite – Wie ehedem zu Verden die Wucher und Schieber bestraft wurden.WucherDefinition:…
Mit seiner Kritik an den Missständen des Absolutismus und der Feudalherrschaft sowie am weltanschaulichen Monopol der katholischen Kirche war Voltaire…
Kaum einer hat es bemerkt, doch die neuen Euroscheine der 2. Generation haben eine kleine Änderung erhalten. Es handelt sich…