Echinger Rundschau

2 thoughts on “Spielplatzoffensive 2023 beginnt wann?

  1. Teilüberschrift: „Thaler sieht sich als Sieger vor Gericht“
    Dann sollten der Gemeinderat und die Verwaltung besonders vorsichtig sein: Zwischen Thalers Rechtsauffassung und derjenigen der Justiz herrscht bekanntlich gelegentlich ein großes Delta. Zur Erinnerung: Beim Zivilverfahren wg. Schadensersatz für Thalers lt. Gerichtsurteil mindestens grob fahrlässige Sachbeschädigung eines PKWs (am 01.08.18 am Echinger See) stellten sowohl das LG Landshut als auch das OLG München fest, dass Thaler als Privatperson und nicht, wie von ihm behauptet, als Bürgermeister agiert hat. Und den Strafbefehl wg. Untreue des AG Freising von 2022 will Thaler auch nicht akzeptieren (was sein gutes Recht ist). Bleibt abzuwarten, wann der öffentliche Strafprozess gegen Thaler stattfindet und zu welchem Ergebnis das Amtsgericht kommt.

    Zum Spielplatz in Dietersheim:
    Seltsam: Bei privaten Bauherren achtet die Gemeindeverwaltung peinlichst darauf, dass zwischen Bebauungsplan und realer Umsetzung des Bauvorhabens kein Delta herrscht, aber bei ihren eigenen Projekten wird da schon mal ein Auge zugedrückt (siehe Bericht oben).
    Übrigens: Ich habe vollstes Verständnis für den Nachbarn des Spielplatzes, der die zu große Höhe des Spielturms moniert hat und eine konstruktive, finanziell kaum ins Gewicht fallende Lösung (Kürzung des Turms) angeregt hat.
    Wenn der Gemeinderat schlau ist, stimmt er diesem Lösungsvorschlag zu und verhindert damit, dass nicht noch weitere Steuergelder für Thalers Streitlust verplempert werden (72.000 € für seine Raufereigeschichte langen doch wohl, oder?).

  2. Nicht schön!
    Normalerweise versucht man Kompromisse zu finden. Eine Totalkonfrontation bringt nichts! Ich würde mich mit einer Petition an den Bayer. Landtag wenden. Der Petitionsausschuss wird sich das anschauen und eine Entscheidung treffen. Damit hätte man noch eine “ Vorstufe “ zur gerichtlichen Auseinandersetzung und ggf. weitere Vorschläge zu einer gütlichen Einigung.

Comments are closed.