Echinger Rundschau

1 thought on “CSU Eching Informiert

  1. Sehr geehrter Herr Kalkan,
    Danke für Ihre sehr ausführliche Darlegung, wie man „grünen“ Wasserstoff erzeugen kann (zugegeben: für mich waren keine neuen Infos dabei).
    Sie haben zu Recht darauf hingewiesen, dass die Herstellung von „sauberem“ Wasserstoff nur mit regenerativ erzeugtem Strom funktioniert. Deshalb sei die Frage an den CSU-Ortsvorsitzenden von Eching erlaubt, wann Sie mit Ihrem Parteivorsitzenden Dr. Markus Söder (bayer. Ministerpräsident) Kontakt aufnehmen, damit dieser dafür sorgt, dass die wissenschaftlich nicht begründbare, von Horst Seehofer (Söders Amtsvorgänger) eingeführte pauschale 10 H-Regel* für Windkraftanlagen endlich außer Kraft gesetzt wird, damit zukünftig genügend regenerativer Wasserstoff (auch) in Bayern produziert werden kann.
    Übrigens, s.g. Herr Kalkan: Bayern ist das einzige Bundesland, in dem es eine pauschale Abstandsregel für Windräder zu Wohngebäuden gibt.

    MfG
    Guido Langenstück

    * Wer es noch nicht weiß: 10 H bedeutet, dass der Mindestabstand von Windrädern zu Wohngebäuden das Zehnfache der Höhe des Windrades betragen muss. Dabei wird nicht berücksichtigt, wohin der Schlagschatten der Rotorblätter des Windrades fällt (hängt von der Konstellation Sonne – Windrad – Haus ab).

Comments are closed.